dreiarmig

dreiarmig
drei|ar|mig

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dreiarmig — drei|ar|mig 〈Adj.〉 mit drei Armen (Leuchter) * * * drei|ar|mig <Adj.>: vgl. ↑ achtarmig. * * * drei|ar|mig <Adj.>: vgl. ↑achtarmig …   Universal-Lexikon

  • Gaslaternen-Freilichtmuseum Berlin — Laterne Nr. 13, Kleiner Bündelpfeiler Das Gaslaternen Freilichtmuseum Berlin ist eine ständige Ausstellung von historischen Gaslaternen in unmittelbarer Nähe des Berliner S Bahnhofs Tiergarten am Rande des Großen Tiergartens. Die Sammlung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Ardhanari — Ardhanarishvara Ardhanarishvara (Sanskrit, m., अर्धनारीश्वर, ardhanārīśvara, ardha = halb, nari = Frau, ishvara = Herr, „der Herr, der halb Frau ist“), auch Ardhanari genannt, ist die Bezeichnung für den hinduistischen Gott Shiva, der zusammen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ardhanarishvara — Dreiarmiger Ardhanarishvara, Bronze, Südindien, 12. Jh. Ardhanarishvara (Sanskrit, m., अर्धनारीश्वर, ardhanārīśvara, ardha = halb, nari = Frau, ishvara = Herr, „der Herr, der halb Frau ist“), auch Ardhanari genannt, ist die Bezeichnung für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Stever — an einer Wassermühle nahe ihrer QuelleVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Date …   Deutsch Wikipedia

  • Parima — (Parime), 1) Centralgebirge in der Landschaft Guayana in Südamerika, von der Quelle des Orinoco bis ans flache Land sich in verschiedenen Zweigen ausbreitend; einzelne Zweige desselben sind: die Serras de Baracayna, Acaray, Tumucucuraque u.a.; 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gebrochen — nennt man solche Bauteile, die, in ihrer Fläche zusammenhängend, in mehrere feste oder bewegliche Teile zerlegt sind. Man unterscheidet: 1. Gebrochene Türen und Laden, deren Flügel, in schmale Teile zerlegt, sich zusammenklappen lassen. Hierzu… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Neue Häuser — Westliche Reihe (Nr.19–25) Als Neue Häuser werden die 15 Häuser bezeichnet, die zwischen 1798 und 1825 an der Laurenzenvorstadt in Aarau gebaut wurden. Die Häuser sind aneinander gebaut und bilden zwei Häuserblöcke. Als Baugruppe sind alle… …   Deutsch Wikipedia

  • -armig — ar·mig im Adj, begrenzt produktiv; mit der genannten Zahl von Armen; einarmig, zweiarmig, dreiarmig, vierarmig usw …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”